Entgegen der herkömmlichen seriellen Verlegung von Rohren bei Flächenheizungen, gibt es eine wesentlich effektivere Alternative: die parallele Verlegung, auch Tichelmann-System genannt. Dabei werden mehrere Rohre über gemeinsame Sammelrohre an beiden Enden verbunden....
Die Frage nach dem richtigen Heizungssystem stellt sich bei jedem Wohnraum. Dabei ist es egal, ob du gerade neu baust oder eine Wohnung bzw. ein Haus sanierst. Jede Verkaufsbroschüre verspricht dir die beste Heizungsvariante. Nachvollziehbare und verständliche...
Bei deiner Kaufentscheidung spielt aller Voraussicht nach auch das Erscheinungsbild eine gewisse Rolle. Klassische Heizkörper & Klimaanlagen waren noch nie ein schöner Hingucker. Dieser Beitrag zeigt dir, die Verwandlung des Heizens und Kühlens im 21. Jahrhundert....
Laut dem Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. wird heute nahezu jedes zweite Ein- und Zweifamilienhaus mit einer Flächenheizung ausgestattet. Und auch in vielen anderen Objekten hat sich die Flächenheizung einen guten Ruf gemacht. In diesem Beitrag...
Die Flächenheizung ist bei Häuslbauer heute mindestens genauso beliebt, wie der Heizkörper. Experten gehen sogar davon aus, dass die Beliebtheit des Systems in Zukunft noch stark ansteigen wird. Wir haben zusammengefasst, warum die Flächenheizung bei Neubauten und...
Im Vergleich zu unsanierten Altbauten, können Neubauten mit einem modernen Heizsystem und einem energiesparenden Heizungsverhalten bis zu 80 % der Heizkosten einsparen. In diesem Artikel erfährst du die 9 wichtigsten Tipps, um deinen Energieverbrauch dauerhaft zu...
Im Sommer ist es zu warm und im Winter zu kalt. Du bist es leid ständig zu schwitzen oder zu frieren und suchst nach einer einfachen Lösung für eine angenehme Temperatur über das ganze Jahr? Wir haben ein passendes System für dich, dass auch nachträglich eingebaut...
Mit jedem Jahr wird deine Heizung älter und verliert an Effizienz. Zudem kommen immer leistungsfähigere Modelle auf den Markt. Recht schnell kommt dann die Frage auf, ob du deine Heizung modernisieren solltest. In diesem Beitrag geben wir dir vier brennende Gründe,...
Dass man mit einer Flächen-Temperierung und deren Strahlungswärme ein optimales Raumklima schafft, steht mittlerweile völlig außer Frage. Eine Flächen-Temperierung ist jedoch nicht ausschließlich für den behaglichen Betrieb im Winter da. Man kann mit einer...
Eine Wandheizung ist immer verbunden mit der Entscheidung, wie man diese einbaut. Dafür gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten. Im massiven Neubau werden die egger Elemente meist direkt in den Putz eingelegt. Bei Mauerwerk in Holzständerbauweise gibt es viele...
Hast du liebe Menschen in deinem Umfeld, die an Asthma oder Stauballergie leiden? Kennst du Häuser und Wohnungen mit Schimmelbildung in Ecken und/oder Wänden? Kennst du Häuser und Wohnungen, wo es nie kuschelig warm wird? Wusstest du, dass diese lieben Menschen es in...
Der Verband der deutschen Parkettindustrie trifft es mit seiner Aussage auf den Punkt: Kaum ein anderer Bodenbelag vereint so viele Vorteile in sich wie Parkett. Es ist langlebig, natürlich und einfach zu reinigen! Aus diesem Grund wird es gleichermaßen gerne im...
In Deutschland und Österreich macht die Altbausanierung derzeit die Hälfte des jährlichen Bauvolumens aus. Der Grund dafür sind meist die hohen Heiz- und Instanthaltungskosten. Jedoch ist eine Sanierung nicht gleich immer eine Sanierung. In diesem Artikel erfährst du...
Jede 2. Heizung, die im Neubau oder in der Sanierung eingesetzt wird, arbeitet heute über Wärmestrahlung. Laut Experten soll diese Art der Heizung für die Bewohner gesünder sein. Grund dafür ist die fehlende Luftzirkulation und damit auch die fehlende...
Herkömmliche Fußbodenheizungen haben sich schon lange etabliert und sind bei vielen Bauherren bereits Standard. Beim Einholen von Angeboten wird jedoch meist Fußbodenheizung mit Fußbodenheizung verglichen und somit vergleicht man fälschlich Äpfel mit Birnen. Eine...
Die Heizungsbranche hat in den letzten Jahrzehnten eine enorme Entwicklung durchgemacht. Was vor 20 Jahren in Häusern eingebaut wurde, ist heute bereits „retro“. In diesem Artikel erfährst du, wie der neueste Stand der Heizung im 21. Jahrhundert aussieht. Neue...
Durch die starken Temperaturschwankungen während der Übergangszeit von Winter auf Sommer kann es zu unterschiedlichem Wärmebedarf im Haushalt kommen. Genau dann besteht die Gefahr, zu viel und schädlich zu heizen. Wir geben dir die 5 wichtigsten Tipps, damit du die...
Die Vorlauftemperatur ist die Temperatur, mit der das Heizwasser in das Heizsystem eingebracht wird. Je niedriger diese ist, desto mehr Vorteile entstehen für dich vor und während der Inbetriebnahme des Heizsystems. In diesem Artikel haben wir die drei größten...
Ein Großteil der Deutschen und Österreicher setzt beim Heizen der eigenen vier Wände auf Heizkörper oder Fußbodenheizungen. Das Resultat daraus sind viele Krankheitsfälle, einige davon sind sogar schwerwiegend. In diesem Artikel erfährst du die Gründe, weshalb diese...
Fußbodenheizung wird mittlerweile von jedem zweiten Bauherrn in sein Eigenheim eingebaut. Beim genaueren Hinsehen zeigt die Heizvariante allerdings nicht nur Vorteile, sondern sie hat auch Nachteile! In diesem Artikel haben wir die drei größten Nachteile der...
Wir sind Annette & Christian Egger. Hier im Blog erklären wir Ihnen, worauf es beim Wohlfühl-Klima ankommt. Wir behandeln hier Themen wie Energie-Sparen beim Heizen & Kühlen und zeigen Ihnen unsere interessantesten Projekte.